Das Basis-Investment ist für sechs Monate geblockt. In dieser Zeit kannst Du Dir also “nur” die Gewinne von durchschnittlich 11 % (zwischen 5 und 15 %) auszahlen lassen – oder diese gleich reinvestieren. Nach den ersten sechs Monaten kannst Du zudem wieder auf das Startkapital zugreifen. Soll das Geld weiter für Dich Gewinne erzielen, solltest Du es natürlich eingezahlt lassen. Werfen wir einfach mal gemeinsam einen Blick auf die jeweiligen Vor- und Nachteile von Reinvestitionen und Auszahlungen.
Reinvest vs. Auszahlung
Wenn wir als Beispiel die durchschnittlich 11 % Rendite und ein Investment von 2.000 Euro nehmen, machst Du im ersten Monat 220 Euro Gewinn. Im zweiten Monat machst Du jedoch schon 222 Euro Plus. Nach 6 Monaten hättest Du in dieser Beispielrechnung aus 2.000 Euro satte 3.741 Euro Gesamtguthaben gemacht. Wieso? Weil die Rendite immer auf das gesamte investierte Kapital entfallen (Zinseszins-Effekt) und nicht nur auf Dein Start-Investment. Bereits nach 8 Monaten hast Du Dein Investment damit verdoppelt – würdest also Rohgewinn erwirtschaften, selbst wenn Du Dir die in diesem Fall 2.000 Euro Startinvestment komplett auszahlen lässt.
Beispielrechnung (11 % Gewinn / Monat, 2.000 Euro Investment)
Monat | Gesamtkapital inkl. Gewinn (ohne Auszahlung, also mit Reinvest) | Gesamtkapital (komplette Auszahlung der Gewinne) |
1 | 2.000 | 2.000 |
2 | 2.220 | 2.220 |
3 | 2.464 | 2.440 |
4 | 2.735 | 2.684 |
5 | 3.036 | 2.953 |
6 | 3.370 | 3.248 |
7 | 3.741 | 3.573 |
8 | 4.152 | 3.930 |
9 | 4.609 | 4.323 |
Kursschwankungen beachten
Weil die Gewinne (in Euro oder einer anderen FIAT-Währung) immer auch von den Kursschwankungen des Bitcoins abhängig sind, kann es hier und dort Sinn machen, sich einen Teil des Gewinnes in Hochphasen auszahlen zu lassen. Jedenfalls dann, wenn Du nicht weiterhin in Bitcoin investiert bleiben, sondern die Yieldnodes-Gewinne in Euro transferieren möchtest.
Vor allem bei überschaubaren Investments sind die Unterschiede zwischen einem kompletten Reinvest und einer monatlichen Auszahlung nicht besonders groß. Am Ende ist es eine persönliche Entscheidung. Wenn Du vorsichtig bist, solltest Du Dir die Gewinne vom ersten Moment an stets auszahlen lassen.