Aktuelle News
11.10.2022 - Vor einigen Minuten hat Yieldnodes eine E-Mail gesendet dass aktuell keine Auszahlungen mehr durchgeführt werden können und das gesamte "Konstrukt" Yieldnodes umgebaut wird. Unter anderem sprich man von Investments in Solar und diversen anderen Bereichen.
Begründet wird dies mit der aktuellen Lage im Kryptomarkt, sowie der allgmeinenen wirtschaftlichen Lage.
Am Ende muss man nun erst einmal abwarten, wie es genau weiter geht. In Anbetracht er aktuellen Situation, würde ich aber momentan jedem abraten weiter zu investieren.
UPDATE: im September
Geld verdienen mit YieldNodes?!
Meine Erfahrungen mit dem Programm
Hi, ich bin Christian! Hier erfahrt ihr nicht nur was Yieldnodes ist, ob das Programm seriös ist und wie ihr euch registriert, sondern auch, wie ich mit Yieldnodes jeden Monat zwischen 5 - 15% Gewinn mache - transparent und ehrlich. Dazu stelle ich euch jeden Monat einen neuen Report bereit, in dem ich meine Investitionsstrategie genauer erläutere.
Was ist Yieldnodes
Yieldnodes ist ein Masternode-Mietprogramm, mit dem Du auf legale Weise Gewinne erzielen kannst. Die Gewinne werden primär mit Masternoding, aber auch mit Kursgewinnen und Dienstleistungen generiert. Du weißt nicht, was Masternoding ist? Kein Problem: Ich erkläre es Dir.
Mindesteinzahlung
Die Mindesteinzahlung bei Yieldnodes beträgt EUR 500,00. Akzeptiert werden Euro, US-Dollar oder Bitcoin. Maximal können 250.000 Euro eingezahlt werden.
Laufzeit
Der Vertrag wird einmalig für sechs Monate abgeschlossen und kann mit Ablauf dieser Frist jederzeit gekündigt werden - ohne wenn und aber.
Garantie
Bei Renditen von weniger als 5 % in drei aufeinanderfolgenden Monaten bekommst Du Deine Mietzahlung inkl. Gewinn (falls wiederangelegt) zurück.
Was sind Masternodes?
Digitale Währungen wie Kryptowährungen benötigen naturgemäß Server. Masternodes sind aber nicht irgendwelche Server, sondern für den Betrieb des Netzwerkes essenzielle Knotenpunkte, die für den stabilen Betrieb unverzichtbar sind. Wer diese Masternodes bereitstellt erhält dafür einen kleinen Reward. Über diesen Reward (und Kursgewinne) erwirtschaftet das Yieldnodes-Netzwerk Gewinne.
Reingewinn von 5 - 15 % sichern
Wenn auch Du transparent über Yieldnodes in neue Technologien investieren und Dir satte Renditen sichern möchtest, melde Dich ganz einfach an. Nach Deiner Anmeldung kannst Du frei entscheiden, mit welchem Betrag zu einsteigen möchtest (Mindesteinzahlung 250 Euro).
Einzahlung
Die Einzahlung erfolgt bequem per Bitcoin, Kreditkarte oder Banktransfer über Dein persönliches Dashboard.
Auszahlung
Genau wie die Einzahlung kannst Du die Ausahlung der Gewinne über Dein Dashboard beantragen.
FAQ - Häufige Fragen zu Yieldnodes
Die Gewinne werden monatlich gebucht. Somit kannst Du Dir diese auch monatlich auszahlen lassen. Der Anbieter bevorzugt die Auszahlung in Bitcoin - es ist aber auch eine Auszahlung in Euro möglich.
Die steuerliche Bewertung von Krypo-Investments ist aktuell noch nicht ganz eindeutig. Fakt ist jedoch, dass Masternoding zwar kein Bitcoin-Handel ist, allerdings sehr wohl Gewinne erzielt werden und diese Gewinnerzielungsabsicht stets vorhanden ist. Erträge müssen also - sofern sie die steuerliche Freigrenze überschreiten - versteuert werden. Für 2021 liegt der Steuerfreibetrag bei 9.744 Euro und ab 2022 bei 9.984 Euro.
Wichtig: Wenn Du im Hauptberuf Angestellte*r bist, darfst du nebenbei (freiberuflich oder gewerblich) lediglich Einkünfte bis zu 410 Euro pro Jahr erzielen, ohne dass Steuern fällig werden (§ 46 Abs. 2 Nr. 1 EStG).
In erster Linie werden Erträge durch die Bereitstellung von Masternodes generiert, die Du im Rahmen Deines Abos mietest. YieldNodes selbst gibt zusätzlich noch an, Gewinne aus Kursgewinnen zu generieren (was hier im Detail gemeint ist, wird jedoch nicht klar kommuniziert). Zusätzlich hat YieldNodes mittlerweile eine Vielzahl von Projekten eingekauft, die ebenfalls zum Gewinn beitragen. Recht bekannt ist mittlerweile der "Hauseigene" Kryptowährung Sapphire.
Die Yieldnodes Gründer und Betreiber treten offen in Erscheinung und geben sogar Interviews. Das System wird genau erklärt - auch kritische Fragen werden beantwortet. Insofern kann man davon ausgehen, dass Yieldnodes durchaus Wert darauf legt, so seriös wie möglich zu wirken.
Bei einem "ponzi scheme" stammen die Gewinne, die an Investoren ausgeschüttet werden aus den Investements anderer Investoren. Ein solches System funktioniert also nur, solange neue Leute investieren. Bei Yieldnodes existiert durch das Masternoding jedoch ein echter Wertschöpfungsfaktor.
CEO von Yieldnodes ist der aus Österreich stammende Stefan Hoermann. Auch das weitere Team tritt offen in Erscheinung und kann direkt über soziale Netzwerke oder per Mail kontaktiert werden.
Anlageformen, die hohe Renditen versprechen, bergen immer ein gewisses Risiko. Der Totalverlust ist jedoch sehr unwahrscheinlich. Das wohl größte Risiko besteht in einem Kurseinbruch des Bitcoins - allerdings auch nur dann, wenn man das Investment tätigt, um Euros oder US-Dollar (FIAT-Währungen) hinzuzugewinnen. Dabei musst Du bedenken, dass Landeswährungen Inflationsschwankungen unterliegen und nicht krisensicher sind. Auf der anderen Seite werden Bitcoins immer häufiger als Zahlungsmittel aktzeptiert.
"Ich bin seit Juni dabei und bin sehr zufrieden, daher kann ich es mit besten Gewissen weiterempfehlen."
Uwe von Zadel (echte Bewertung auf trustpilot.com)
"Bin erst seit 3 Monaten dabei und voll zufrieden. Echt Klasse,was die Jungs leisten,auch die Informationspolitik sowie die Inovationen finde ich gut. Macht weiter so!"
Anton (echte Bewertung auf trustpilot.com)
Videos rund um Yieldnodes
Hier findet ihr eine Vielzahl von Videos rund um das Thema YieldNodes. Ich möchte euch so eine aktuelle und vor allen Dingen kompakte Übersicht bieten. Grundsätzlich sind die Videos natürlich von mir geprüft, aber ich möchte ganz klar sagen, dass die Inhalte nicht zwangsläufig meiner eigenen Meinung entsprechen müssen.
Wichtige Begriffe aus der Kryptowelt
Du musst kein Krypto-Profi sein, um mit Yieldnodes passiv Geld verdienen zu können. Trotzdem möchte ich Dir ein paar wichtige Begriffe aus der Welt der Kryptowährungen kurz und knapp erklären.
Warum Yieldnodes: Aktuelles aus meinem Blog

Yieldnodes: Auszahlen oder reinvestieren?
Das Basis-Investment ist für sechs Monate geblockt. In dieser Zeit kannst Du Dir also “nur” die Gewinne von durchschnittlich 11 % (zwischen 5 und 15 %) auszahlen lassen – oder diese gleich reinvestieren. Nach den ersten sechs Monaten kannst Du zudem wieder auf das Startkapital zugreifen. Soll das Geld weiter für Dich Gewinne erzielen, solltest …

Warum ich Yieldnodes ehrlich empfehle
Ich bin eigentlich ein vorsichtiger Mensch, der sich sein Geld hart erarbeitet hat und deshalb (größtenteils jedenfalls) sorgsam damit umgeht. Voreilig und überhastet investiere ich grundlegend nicht – vor allem, weil auch ich bereits schlechte Erfahrungen mit sagen wir mal “nicht ganz koscheren” Systemen gemacht habe. Gute Gründe vs. Skepsis Bei Yieldnodes war ich zu …
Suchbegriffe:
Yield Nodes, Yield Notes, Yieldnotes, Yieldnodes Steuern, yieldnodes